Flexiforce

FlexiForce kopiert erfolgreichen Kommissionierprozess mit PickStar

FlexiForce entwickelt, fertigt und liefert Komponenten für Hersteller von Sektionaltoren. Die kleinen und mittleren Unternehmen, die FlexiForce beliefert, waren früher ausschließlich in den Niederlanden zu finden. Heute sind sie in ganz Europa und oft auch darüber hinaus ansässig. Um das Wachstum in seinem ungarischen Betrieb zu unterstützen, hat FlexiForce ein Pick to Light-System von Pcdata installiert, genau wie einige Jahre zuvor in seinem Betrieb im niederländischen Barneveld. Interessanterweise entschied sich das Unternehmen diesmal nicht für das umfassende Distrib PTL-System, sondern für eine Standardlösung von PickStar. Obwohl das System anders ist, sind die Ergebnisse genauso überzeugend!
FlexiForce begann bereits 2004 damit, Pick to Light in seinem Betrieb in Barneveld einzusetzen. Der Lieferant von Komponenten für Sektionaltore verwendet die Kommissioniertechnologie zum Zusammenstellen von Hardware-Sets mit Bolzen, Muttern, Schrauben, Lagerplatten und anderen Hardware-Teilen. „Hersteller von Sektionaltoren können alle ihre Komponenten in großen Mengen von uns kaufen. Wir liefern jedoch auch vollständig maßgeschneiderte Bausätze, die alle Komponenten enthalten, um eine Tür gemäß einem bestimmten Modell und einer bestimmten Größe herzustellen. Neben kundenspezifischen Schienen und Federn besteht ein solcher Bausatz aus einem Hardware-Set, das alle Montagematerialien enthält, die ein Ingenieur benötigt“, erklärt Hans Lubbers, Generaldirektor von FlexiForce Nederland.
Der Inhalt der Hardware-Sets wird vom ERP-System von FlexiForce bestimmt, das auf Grundlage der Kundenbestellung die erforderliche Menge jedes Produkts genau berechnet. Diese Stückliste dient als Kommissionierliste für das von Pcdata gelieferte Pick-to-Light-System. Dieses System verwaltet die Displays der dreihundert Kommissionierplätze, an denen alle Kleinteile gelagert werden. Die Kommissionierer schieben eine Kiste auf dem Rollenband, das an den Kommissionierplätzen entlangführt, und entnehmen die Anzahl der Produkte, die auf den Displays angezeigt werden. „Dank Pick-to-Light wurde die Anzahl der Kommissionierfehler auf nahezu Null reduziert. Das ist eine enorme Verbesserung gegenüber dem vorherigen Prozess, bei dem wir häufig Komponenten nachschicken mussten“, erklärt ein zufriedener Hans Lubbers.

PTL-Zone-picking

Weniger Kommissionierfehler, kürzere Durchlaufzeiten

Die positiven Erfahrungen mit Pick to Light in Barneveld gaben FlexiForce 2012 allen Grund, die Technologie in ihrem schnell wachsenden Betrieb in Ungarn einzuführen. „Die Anwendung ist genau dieselbe, die Zusammenstellung der Hardware-Sets. Pick to Light sorgt nicht nur für einen praktisch fehlerfreien Prozess, sondern verkürzt gleichzeitig die Durchlaufzeiten erheblich“, erklärt Lubbers.
FlexiForce beschloss, nicht zu warten, bis in Ungarn Liefer- oder Qualitätsprobleme auftraten. Lubbers: „Solange es sich um eine begrenzte Anzahl von Hardware-Sets handelt, kann es immer noch manuell mit Stift und Papier erledigt werden. Wir wussten jedoch, dass die Anzahl der Hardware-Sets in Ungarn dank einer Reihe neuer Projekte erheblich steigen würde. Daher beschlossen wir, proaktiv zu investieren.“
FlexiForce musste sich nicht auf ein langwieriges Lieferantenauswahlverfahren einlassen. „Wir haben natürlich andere Lieferanten in Betracht gezogen, aber es stellte sich bald heraus, dass es überhaupt keinen Grund gab, mit einem anderen Unternehmen Geschäfte zu machen. Wir sind mit der Leistung von Pcdata äußerst zufrieden. Außerdem haben sie eine nachweisliche Erfolgsbilanz mit unserem Verfahren.
Und sie halten ihr Wort.“ Im Herbst 2012 wurde das Pick-to-Light-System planmäßig implementiert. „Das System, das 300 Kommissionierplätze in Ungarn umfasst, ist nun voll in Betrieb und arbeitet zufriedenstellend.“

PTL-Zone-picking

Keine Gewichtskontrollen mehr

Ein bemerkenswerter Unterschied zwischen den beiden Betrieben ist, dass sich FlexiForce in Ungarn für PickStar entschieden hat, die einfachste und am einfachsten zu implementierende Lösung von Pcdatas. In Barneveld verwendet das Unternehmen Distrib PTL, ein umfassenderes Softwarepaket mit einem breiteren Funktionsumfang im Bereich Pick to Light. „Als wir uns entschieden, Pick to Light in Barneveld zu implementieren, war PickStar noch nicht verfügbar. Diese Lösung ist jedoch viel einfacher zu implementieren und erheblich günstiger“, erklärt Lubbers die Entscheidung für PickStar.
FlexiForce vermisst die zusätzliche Funktionalität von Distrib PTL in Ungarn nicht. „Der einzige Unterschied zum System in den Niederlanden ist das Fehlen der integrierten Gewichtskontrolle. In den Niederlanden sind am Ende der Rollenbahn Waagen integriert, die anhand des Gewichts jedes Produkts berechnen, ob wir die richtige Menge kommissioniert haben. Nach langjähriger Erfahrung haben wir jedoch festgestellt, dass das Pick to Light-Konzept insofern zuverlässig ist, als dass diese Gewichtskontrolle keinen Mehrwert bietet. Es kommt nur selten vor, dass die Waagen einen Kommissionierfehler erkennen. Auf die Unterstützung einer Gewichtskontrolle bei PickStar können wir daher getrost verzichten.“

Weniger zusätzliches Personal

In Ungarn können drei bis vier Mitarbeiter mit PickStar Hardware-Sets zusammenstellen. Die Tatsache, dass dieses System kürzere Durchlaufzeiten ermöglicht, bedeutet auch, dass FlexiForce jetzt effizienter arbeitet. „Das bedeutet nicht, dass wir in Ungarn weniger Personal benötigen, aber es bedeutet, dass wir weniger zusätzliches Personal brauchen“, erklärt Lubbers.
Die Zusammenarbeit mit Pcdata war wieder einmal hervorragend. Lubbers: „Das Management des Projekts war unübertroffen. Sie erstellten teilweise auf der Grundlage ihrer eigenen Kenntnisse und Erfahrungen einen detaillierten Projektplan, kombiniert mit einer genauen Klärung, was wann benötigt wurde. Auch die Tatsache, dass dieses Projekt von einem niederländischen Unternehmen in Ungarn durchgeführt wurde, führte zu keinen Problemen.“

Hans Lubbers, Generaldirektor von FlexiForce Niederlande: „Pick-to-Light hat die Durchlaufzeiten erheblich verkürzt“

Flexiforce PTL Pick to Light