Skip to main content

In Übereinstimmung mit GDPR
DATENSCHUTZ- UND COOKIE-ERKLÄRUNG
(zum Zwecke der Kunden- und Lieferantenverwaltung und
anderer Geschäftsbeziehungen)

Erhebung und Nutzung von personenbezogenen Daten
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, erheben und verwenden werden, weil dies notwendig ist, um mit Ihnen einen eventuellen Vertrag abzuschließen und durchzuführen. Dies gilt sowohl für unsere (potenziellen) Kunden als auch für die Parteien, von denen wir Waren und/oder Dienstleistungen beziehen.

Wenn Sie unser (potenzieller) Kunde sind, verwenden wir Ihre Daten, um Ihnen ein Angebot zu unterbreiten, um festzustellen, welche Spezifikationen oder Wünsche bestimmte Waren oder Dienstleistungen erfüllen müssen, um die Waren zu liefern oder die Tätigkeiten für Sie auszuführen, um Ihnen Rechnungen ausstellen zu können und um mit Ihnen schnell und effizient über die Umsetzung des Vertrags zu kommunizieren.

Wenn Sie ein (potenzieller) Lieferant oder ein anderer Auftragnehmer sind, werden Ihre personenbezogenen Daten auch für den Abschluss und die Durchführung des Vertrags benötigt. Im Falle eines Kaufs ist dies notwendig, um Ihnen mitteilen zu können, welche Spezifikationen oder Wünsche bestimmte Waren oder Dienstleistungen unserer Meinung nach erfüllen sollten, um eine Angebotsanfrage senden oder eine Bestellung bei Ihnen aufgeben zu können, um Ihre Rechnungen bezahlen zu können und um schnell und effizient mit Ihnen über andere Aspekte des Vertrags kommunizieren zu können.

Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie uns keine oder nur unzureichende personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, kann es sein, dass wir nicht in der Lage sind, die oben genannten Tätigkeiten auszuführen.

Direktmarketing an Kunden
Wenn Sie uns Ihr Einverständnis dazu gegeben haben, speichern und nutzen wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, um Sie zukünftig persönlich per E-Mail über unsere bestehenden und neuen Produkte und Dienstleistungen zu informieren und Ihnen in diesem Zusammenhang eventuell ein Angebot zu machen. Jedes Mal, wenn wir Ihnen eine Marketing-E-Mail schicken, haben Sie die Möglichkeit, uns mitzuteilen, dass Sie solche E-Mails nicht mehr erhalten möchten. Siehe dazu den Opt-out-Link am Ende jedes Mailings.

Aufbewahrungsfrist personenbezogener Daten
Wenn Sie ein Angebot von uns angefordert haben, aber nicht Kunde bei uns geworden sind, werden wir Ihre Daten spätestens fünf Jahre nach unserem letzten Kontakt löschen. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls spätestens fünf Jahre nach unserem letzten Kontakt, wenn wir ein Angebot von Ihnen erhalten haben, aber nicht Ihr Kunde geworden sind. Wenn Sie unser Kunde geworden sind oder wir Ihr Kunde geworden sind, werden wir Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von sieben Jahren nach dem Ende des Geschäftsjahres aufbewahren, in dem wir keine Verpflichtung mehr zueinander haben, und soweit wir keine Wartungsverpflichtung und / oder Rückverfolgbarkeit unserer Produkte mehr haben. Der Zeitraum von sieben Jahren entspricht dem Zeitraum, für den wir verpflichtet sind, unsere Aufzeichnungen für die Steuer- und Zollverwaltung aufzubewahren. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen.

Weitergabe an Dritte
Im Zusammenhang mit der Erfüllung eines eventuellen Vertrags mit Ihnen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Parteien weiterzugeben, die uns Teile, Materialien oder Produkte liefern oder die Tätigkeiten in unserem Auftrag ausführen. Darüber hinaus nutzen wir externen Serverplatz für die Speicherung von (Teilen) unserer Verkaufs- und Einkaufsunterlagen und unserer Unterlagen über Geschäftsbeziehungen. Ihre persönlichen Daten sind Teil dieser Aufzeichnungen. Daher werden Ihre personenbezogenen Daten dem Anbieter von Service-Space zur Verfügung gestellt. Wir nutzen auch Microsoft Office und die damit verbundenen Speichermöglichkeiten für E-Mails und andere Dateien. Da wir einen Newsletter-Versanddienst in Anspruch nehmen, werden Ihre personenbezogenen Daten schließlich an den Anbieter dieses Dienstes übermittelt.

Website und Cookies
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass wir die Daten, die Sie bei der Erstellung eines Profils auf unserer Website angeben, sowie Ihr Verhalten auf unserer Website analysieren werden. Wir verwenden diese Daten, um unsere Website zu verbessern und die Produkte und Dienstleistungen, die wir Ihnen zeigen, auf Ihre Präferenzen abzustimmen.
Zu den Daten, die wir zur Analyse verwenden, gehören unter anderem: IP-Adresse, Standort und Besuchshäufigkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die während des Besuchs auf unserer Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone abgelegt werden. In diesen Textdateien werden Informationen gespeichert, die später bei einem erneuten Besuch von der Website wiedererkannt werden.
Unsere Website verwendet Tracking-Cookies, wenn Sie dem zugestimmt haben. Wir tun dies, um Informationen über Ihr Internetverhalten zu sammeln, damit wir Ihnen gezielte Angebote von Produkten oder Dienstleistungen unterbreiten können. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen.
Wir setzen auch funktionale Cookies ein. Wir tun dies, um Ihnen die Nutzung unserer Website zu erleichtern.
Analytische Cookies ermöglichen es uns zu sehen, welche Seiten besucht werden und welche Abschnitte unserer Website angeklickt werden. Zu diesem Zweck verwenden wir Google Analytics. Die von Google auf diese Weise gesammelten Informationen werden so weit wie möglich anonymisiert.

 

Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Einsicht in Ihre eigenen personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn es dafür einen Grund gibt, können Sie uns auch auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu ergänzen oder Ungenauigkeiten zu berichtigen. Sie haben auch das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können auch Widerspruch gegen die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns einlegen oder eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde einreichen. Und schließlich haben Sie das Recht, den Erhalt Ihrer personenbezogenen Daten oder deren Übermittlung an eine andere Partei zu verlangen. Um Ihre Rechte wahrnehmen zu können, können Sie sich wenden an:

Pcdata bv
Wiebachstraat 32
6466 NG Kerkrade
+31 45 5442343
info@pcdata-logistics.com

Selbstverständlich können Sie sich mit uns in Verbindung setzen, wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen.

Kerkrade, 15. November 2018