Wir Packen’s

Pick-to-Light ein unverzichtbares Werkzeug für den Fulfillment-Spezialisten Wir Packen's

Pcdata bringt Licht in die Logistik von Nespresso Deutschland

Für ihr neues Distributionszentrum in Krefeld wählten die Fulfillment-Experten von Wir Packen’s Pick to Light als perfektes Tool zur Auftragszusammenstellung für ihren prestigeträchtigen Auftrag mit Nespresso Deutschland. Die Zeitpläne für die Implementierung waren extrem eng und Pcdata installierte das System erfolgreich in Rekordzeit. Nach der niederländischen Erfolgsgeschichte wird nun auch der Logistikbetrieb für Nespresso Deutschland von einem Pick to Light-System von Pcdata verwaltet und unterstützt.

Unter dem Motto „Alles aus einer Hand“ hat sich das deutsche Unternehmen Wir Packen’s, Teil der Cleaver Group und 1990 gegründet, auf die Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen für zahlreiche Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen spezialisiert. Von Direktmarketing über die Zusammenstellung von Drucksachen bis hin zur Abwicklung kompletter Logistikprozesse ist der Fulfillment-Spezialist ein ausgewiesener Experte auf seinem Gebiet. Seit 2008 vertreibt Wir Packen’s die deutschlandweite Distribution von Nespresso sowohl für B2B- als auch B2C-Kanäle.
„Vor Herbst 2012 geschah dies noch von unserem Lager in Erkrath aus“, erklärt Filialleiter Theo Bruckmann. „Aufgrund unseres starken Wachstums hatten wir nicht mehr genügend Platz. Um einen effizienten Betrieb aufrechtzuerhalten und weiteres Wachstum zu ermöglichen, mussten wir woanders hingehen.“
Der neue Standort wurde in Krefeld gefunden, wo der Fulfillment-Spezialist ein brandneues Distributionszentrum bezog. Mit einer Gesamtfläche von rund 10.000 m2, von denen derzeit rund 8.500 m2 genutzt werden, ist das neue Gebäude mehr als doppelt so groß wie das ursprüngliche Gelände.

Schlagendes Herz

Das Herzstück des Logistikprozesses im beeindruckenden Distributionszentrum ist das Pick-to-Light-System von Pcdata. „Mehr als 90 Prozent der Bestellungen werden mit diesem System kommissioniert und versandfertig gemacht“, ergänzt Theo Bruckmann, Nespresso-Niederlassungsleiter bei Wir Packen. Als Kommissioniertechnologie ist Pick-to-Light für Wir Packen nichts Neues, denn es wurde auch schon im Lager in Erkrath eingesetzt. „Es ist eine sehr zuverlässige Technik“, sagt Bruckmann. Bruckmann nickt und fügt hinzu: „Der größte Vorteil ist, dass sich die Qualität seit der Arbeit mit Pick-to-Light deutlich verbessert hat. Unsere Fehlerquote ist deutlich gesunken. Wir haben auch festgestellt, dass Produkte nicht mehr so ​​schnell beschädigt werden und die Zahl der Reklamationen deutlich zurückgegangen ist. Darüber hinaus hat sich die Geschwindigkeit unseres Prozesses verbessert. Unsere Kommissionierer sind jetzt viel produktiver, weshalb wir schneller liefern können. Alle Bestellungen, die heute vor 16 Uhr eingehen, werden auch heute noch ausgeliefert. Davon profitiert natürlich die Kundenzufriedenheit.“

Aber es gibt noch weitere Vorteile. Pick-to-Light ist auch sehr einfach zu bedienen. Neue Mitarbeiter werden sich in kürzester Zeit mit dem System vertraut machen, was für Wir Packen ein großer Vorteil ist. Das Unternehmen beschäftigt eine relativ große Belegschaft (ca. 200 Mitarbeiter) mit unterschiedlichen Arbeitszeiten.

Pick to Light at Wir Packen's
Pick to Light at Wir Packen's

Erfolgsgeschichte

Es war also eine logische Entscheidung und mehr als genug Grund, Pick to Light für die Ausstattung des neuen Distributionszentrums zu wählen. Bemerkenswert war jedoch die Wahl eines anderen Lieferanten. Wir Packen’s hätte das bestehende Pick to Light-System umbauen und erweitern können, entschied sich jedoch für ein komplett neues System von Pcdata. Aus Bruckmanns Informationen ging hervor, dass es eine bewusste Entscheidung war und nicht nur auf dem sehr wettbewerbsfähigen Preis beruhte.

„Die Nespresso-Produkte in den Niederlanden werden seit 2010 erfolgreich mit einem Pick to Light-System von Pcdata kommissioniert. Ihre Erfolgsgeschichte und ihre Erfahrung mit Nespresso haben bei unserer Bewertung sicherlich eine Rolle gespielt“, stellt Bruckmann klar.

 

Innovativ

Auch die Tatsache, dass Pcdata ein innovatives Unternehmen ist, hat eine Rolle gespielt. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Portfolios ist für den Lieferanten von größter Bedeutung. „Wir untersuchen ständig, wie wir sowohl Hardware als auch Software weiter verbessern können. Nur so kann das System mit den Wünschen und Anforderungen des Marktes wachsen“, so Bruckmann. Auch dank dieser kontinuierlichen Innovation ist das Pick-to-Light-System von Pcdata außergewöhnlich flexibel und schnell zu installieren. Alles, was benötigt wird, ist ein leichtes Aluminiumprofil und ein Zuleitungskabel (das in das Profil eingeklickt wird) sowie die richtige Menge der erforderlichen Displays. Dass die Displays ebenfalls in das Kabel eingeklickt werden können, ermöglicht es, die Konfiguration zu einem späteren Zeitpunkt schnell und einfach zu ändern.

Unverzichtbar

Ebenso schnell und unkompliziert wie das Pick to Light-System selbst verlief auch die Installation des Systems. „Innerhalb von vier Wochen waren wir betriebsbereit“. So lange dauerte es, bis Wir Packen am neuen Standort wieder voll von den vielen Vorteilen von Pick to Light profitieren konnte. „Und das ist auch gut so, denn ohne Pick to Light könnten wir die Wünsche und Anforderungen des aktuellen Marktes nicht erfüllen“, so Bruckmanns abschließendes Fazit.

 Niederlassungsleiter Theo Bruckmann (rechts): „Ohne Pick to Light könnten wir die Wünsche und Anforderungen des aktuellen Marktes nicht erfüllen“

Pick to Light at Wir Packen's