Top Pak

Top Pak liefert Top-Leistung

TopPak verfügt in einem Zwischengeschoss seines 15.000 Quadratmeter großen Lagers über einen Kommissionierbereich, in dem nur 60 Artikel gelagert werden. Diese 60 Artikel stellen zwar nur eine kleine Auswahl der gesamten Lagerartikel dar, machen aber stolze 75 % der gesamten täglichen Bestellungen aus. Diese Produkte sind Teil des Online-Angebots und werden von Verbrauchern in ganz Europa bestellt. Speziell für diesen hochintensiven, begrenzten Sortierbereich wandte sich TopPak an Pcdata, um ein Pick-to-Light-System mit einer Länge von nur 20 Metern zu erhalten.
Seit der Inbetriebnahme im Dezember 2010 hat sich die Produktivität verdoppelt und die Anzahl der Fehler um 90 % reduziert. Bei TopPak ist die Auftragskommissionierung eine Teamaktivität, und jeder der fünf eingesetzten Mitarbeiter arbeitet dynamisch und in perfekter Harmonie in den sieben Zonen.

So funktioniert es

Der Prozess ist sequenziell: Der erste Bediener gibt Bestellungen auf und sorgt dafür, dass auf dem Rollenband, das neben den Kommissionierplätzen verläuft, ein stetiger Vorrat an Verpackungskartons vorhanden ist. Der zweite Bediener nimmt einen leeren Karton und rollt ihn vor die Kommissionierplätze in seiner Zone. Jedes der benötigten Produkte leuchtet mithilfe einer LED-Kommissionieranzeige auf und die benötigte Produktmenge wird neben dem Druckknopflicht angezeigt. Der Mitarbeiter nimmt die benötigten Produkte, legt sie in den Verpackungskarton und schaltet das Licht jedes Produkts aus, um den Abschluss der Kommissionieraktion zu bestätigen.
Sobald alle Lichter ausgeschaltet sind, gibt der Bediener den Karton an den Mitarbeiter in der nächsten Zone weiter, der den Karton nimmt und denselben Prozess durchführt, bevor er ihn an den nächsten Mitarbeiter weitergibt und so weiter. Dieser sequenzielle „Staffel“-Prozess reduziert die Kommissionierentfernungen für jeden Mitarbeiter auf ein absolutes Minimum, was bedeutet, dass die Zeit mit Kommissionieren verbracht werden, nicht mit Laufen.

Online bestellen

Die in diesem Prozess kommissionierten SKUs können von Verbrauchern in neun europäischen Ländern über das Internet bestellt werden. Alle Bestellungen werden in Houten, Niederlande, zusammengestellt. Als Teil von Post-NL werden dort durchschnittlich 700 Bestellungen pro Tag bearbeitet, wobei Spitzenwerte von bis zu 2500 erreicht werden.

Mehr Tempo, mehr Ruhe

In diesem Teil des Betriebs beschäftigt TopPak normalerweise sieben Mitarbeiter, die den Prozess von der Auftragsannahme über die Kommissionierung bis hin zum Verpacken und Versenden der Kartons verwalten. Seit der Einführung des Pick-to-Light-Systems hat sich die Produktivität mehr als verdoppelt: „Jetzt herrscht viel mehr Ruhe im Betrieb“, sagt Roland Koch, Teamleiter von TopPak. „Früher liefen unsere Leute mit dem Zeigefinger auf den Kommissionierlisten entlang der Kommissionierplätze. Damit lässt sich viel einfacher arbeiten.“