Capacity

Capacity LLC steigert Auftragsabwicklungskapazität und Flexibilität mit 64 Putwalls von Pcdata

Capacity LLC hat in seinem neuesten Lager zwei Reihen Putwalls mit jeweils 32 Einheiten installiert. Diese Lösung ermöglicht es dem in New Jersey ansässigen Fulfillment-Spezialisten, die gesammelten Artikel effizient und genau auf die entsprechende Bestellebene zu sortieren. Dank des intelligenten Designs von Pcdata konnte Capacity einen Schritt im Fulfillment-Prozess eliminieren und die Flexibilität bei der Verwendung der Putwalls erhöhen. Mitbegründer und Chief Strategy Officer Thom Campbell: „Wir können nicht genug betonen, wie wichtig es ist, die Putwalls rechtzeitig zu installieren.“
Capacity übernimmt die Auftragsabwicklung für führende Marken und Einzelhändler in Nordamerika, Großbritannien und Europa. Der in New Jersey ansässige Logistikanbieter begann mit der Abwicklung von Kosmetikartikeln, bietet aber auch Dienstleistungen für andere Konsumgüter wie Bekleidung, Schuhe und Elektronik an. „Wir stellen unseren Kunden Einrichtungen und Dienstleistungen zur Verfügung, in denen wir ihre Produkte lagern und verarbeiten und den Produkten bei Bedarf den letzten Schliff verleihen. Wir holen die Produkte ab und versenden sie an Verbraucher oder an Dropshipping-Partner wie Amazon sowie mehrere hundert andere Einzelhändler in Nordamerika“, sagt Thom Campbell.
nem neuesten Lager zwei Reihen Putwalls mit jeweils 32 Einheiten installiert. Diese Lösung ermöglicht es dem in New Jersey ansässigen Fulfillment-Spezialisten, die gesammelten Artikel effizient und genau auf die entsprechende Bestellebene zu sortieren. Dank des intelligenten Designs von Pcdata konnte Capacity einen Schritt im Fulfillment-Prozess eliminieren und die Flexibilität bei der Verwendung der Putwalls erhöhen. Mitbegründer und Chief Strategy Officer Thom Campbell: „Wir können nicht genug betonen, wie wichtig es ist, die Putwalls rechtzeitig zu installieren.“

Capacity übernimmt die Auftragsabwicklung für führende Marken und Einzelhändler in Nordamerika, Großbritannien und Europa. Der in New Jersey ansässige Logistikanbieter begann mit der Abwicklung von Kosmetikartikeln, bietet aber auch Dienstleistungen für andere Konsumgüter wie Bekleidung, Schuhe und Elektronik an. „Wir stellen unseren Kunden Einrichtungen und Dienstleistungen zur Verfügung, in denen wir ihre Produkte lagern und verarbeiten und den Produkten bei Bedarf den letzten Schliff verleihen. Wir holen die Produkte ab und versenden sie an Verbraucher oder an Dropshipping-Partner wie Amazon sowie mehrere hundert andere Einzelhändler in Nordamerika“, sagt Thom Campbell.

So genau wie möglich

Beim Sammeln und Verpacken von Bestellungen nutzt Capacity in großem Umfang Pick-and-Put-to-Light-Technologie. „Diese Technologie ist die Grundlage jedes E-Fulfillment-Betriebs“, erklärt Ed Shapiro, Director of Engineering bei Capacity. „Sie ermöglicht uns eine schnellere Kommissionierung bei gleichzeitiger Minimierung von Fehlern. Letzteres ist insbesondere beim E-Fulfillment wichtig, da die Kosten eines Fehlers typischerweise fünf- bis zehnmal höher sind als die Kosten der Auftragserfüllung. Bei Fehlern müssen Bestellungen erneut kommissioniert und erneut versandt werden, während irrtümlich versandte Produkte abgeschrieben werden müssen. Gerade weil die Korrektur von Fehlern so teuer ist, ist es wichtig, so genau wie möglich zu arbeiten.“ Aufgrund des Covid-19-Ausbruchs verzeichnete Capacity einen dramatischen Anstieg der E-Fulfillment-Aktivitäten. Viele Verbraucher entschieden sich dazu, nicht mehr persönlich einzukaufen, was zu einer Explosion der Online-Bestellungen führte. Vor diesem Hintergrund des beschleunigten E-Commerce beschloss Capacity, 32 Putwalls in seinem neuesten Lager zu installieren. Ein Jahr später wurde aufgrund des anhaltenden Wachstums eine zweite Reihe mit weiteren 32 Putwalls installiert. In beiden Fällen war Pcdata der Lieferant. „Wir suchten nach einem Partner, der unsere Anforderungen erfüllen und schnell liefern konnte“, erklärt Shapiro. „Pcdata konnte die angeforderten Putwalls innerhalb weniger Monate entwerfen und installieren. Pünktlich zur Hochsaison.“

Sortierung nach Reihenfolge

Die Mitarbeiter von Capacity arbeiten nach dem Prinzip der Batch-Kommissionierung. Die eingehenden Aufträge werden in große Batches organisiert, wonach mehrere Kommissionierer mit der Bearbeitung eines Batches beginnen. An der Putwall werden die Produkte pro Auftrag sortiert. Wenn ein Produkt gescannt wird, zeigt das Display an, in welchen Bereich es gelegt werden soll“, sagt Shapiro. „Wenn ein Auftrag abgeschlossen ist, leuchtet das Display an der Rückseite der Putwall auf. Dies zeigt den Mitarbeitern an der Rückseite der Putwall an, dass sie das Fach leeren und die Produkte verpacken können.“ Shapiro ist mit der Leistung der Putwalls zufrieden. „Um den Auftragserfüllungsprozess zu optimieren, ist es notwendig, die Zeit zwischen dem Scannen und dem ‚Einlegen‘ der Produkte an der Putwall zu begrenzen. Dies erfordert, dass dem Mitarbeiter die Informationen so klar wie möglich präsentiert werden. Die Putwalls von Pcdata haben in dieser Hinsicht eine einzigartige Funktion. Wenn jemand ein Produkt scannt, das nicht in diese Batch gehört – beispielsweise aufgrund eines Kommissionierfehlers – beginnen alle Displays zu blinken. Dies macht sofort klar, dass ein Fehler aufgetreten ist. Unsere anderen Putwalls verfügen nicht über diese Funktion. Dies führt dazu, dass der Bediener das Produkt immer wieder scannt und den Fehler erst beim zweiten oder dritten Mal entdeckt.“

Einen Schritt überspringen

Die Hauptvorteile werden auf der Seite deutlich, auf der die Produkte verpackt werden, da mehrere Bediener an einer Putwall arbeiten können. Jeder Bediener leert ein Fach und verpackt die Produkte selbst. In anderen Lagern wird dieser Prozess in zwei Schritte unterteilt: Ein Bediener leert die Putwalls und bringt die Produkte zu einem Packtisch, wo ein anderer Bediener die Produkte verpackt und für den Versand vorbereitet. „Die Putwalls von Pcdata ermöglichen es uns, einen Schritt einzusparen. Da die Packtische näher an den Putwalls sind, werden die Laufwege auf ein Minimum reduziert. Da mehrere Bediener an einer Putwall arbeiten können, erhöht sich die Kapazität. Dadurch haben wir eine Quelle großer Zeitverschwendung eliminiert und Kosten gespart“, erklärt Shapiro.
Im Gegensatz zu anderen Anbietern konnte Pcdata die erforderliche Funktionalität innerhalb weniger Monate entwickeln und implementieren. „Wir können jetzt die Personalbesetzung vor und hinter den Putwalls besser ausbalancieren. Wieviel Bediener wir benötigen, hängt von den zusätzlichen Anforderungen unserer Kunden ab. Für manche Kunden müssen wir ein Faltblatt falten und hinzufügen, einen Aufkleber anbringen, eine persönliche Nachricht hinzufügen oder spezielles Klebeband verwenden. Andere Kunden haben weniger Anforderungen, sodass die Produktivität höher ist. Dank der Technologie von Pcdata können wir diese unterschiedlichen Anforderungen besser erfüllen, wenn wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden erstellen.“

Alle Termine eingehalten

Shapiro ist mit dem Projekt zufrieden. „Den Erfolg eines Projekts kann man auf verschiedene Weise messen. Was die Implementierungszeit angeht, hat Pcdata alle Termine eingehalten. Sie haben das Projekt gut geplant und professionell gemanagt. Wo Herausforderungen auftraten, wurden sie entsprechend gehandhabt. Was die neue Technologie angeht, gab es wie immer bei solchen Projekten einige Probleme. Die Art und Weise, wie solche Probleme schnell und angemessen gehandhabt werden, zeigt, wer Ihre wahren Partner sind. Pcdata hat in dieser Hinsicht großartige Arbeit geleistet. Sie waren bereit, als es darauf ankam. Das war besonders während der ersten Hochsaison wichtig.“ Zu Kosten und Nutzen möchte Shapiro keine Kommentare abgeben. „Was ich Ihnen sagen kann, ist, dass wir in keine Technologie investieren, die sich nicht innerhalb von drei Jahren amortisiert. Indem Pcdata unsere Arbeitsweise verstand und eine maßgeschneiderte Lösung dafür entwickelte, konnte das Unternehmen die Kapazität der Putwalls erhöhen und die Qualität des Prozesses verbessern. In der Hochsaison konnten wir schnell genug hochskalieren, sodass alle Bestellungen pünktlich ausgeliefert wurden. „Put to Light ist eine Technologie, die nur wenig Schulung erfordert. Sie ermöglicht es auch unerfahrenen Anwendern, sofort loszulegen.“

Partner für die Zukunft

Mit diesem Projekt hat sich Pcdata bei Capacity LLC einen Namen gemacht. „In anderen Lagern arbeiten wir mit Pick-and-Put-to-Light-Systemen anderer Partner. Es ist schön, Pcdata zu unserer Liste vertrauenswürdiger Partner hinzuzufügen. Bei zukünftigen Projekten werden wir ihre Lösung natürlich wieder in Betracht ziehen“, sagt Shapiro. Campbell stimmt zu: „Die letzten Jahre haben uns vor unvorhersehbare Herausforderungen gestellt. In einer Zeit, in der Flexibilität und Agilität wesentliche Merkmale eines effektiven 3PL-Partners sind, war die rechtzeitige Realisierung dieser Putwalls durch Pcdata für unser Geschäft von unschätzbarem Wert.“

Schauen Sie sich das Video an, um Schritt für Schritt selbst zu erfahren, wie die Putwall funktioniert.