Täglich versorgt die Bäckerei Pass tausende Menschen im Düsseldorfer Umland mit frischem Brot und Gebäck. Für die Verteilung aller Brotprodukte nutzt die Traditionsbäckerei modernste LED-Anzeigen von Pcdata und spart damit bis zu einer Stunde pro Tag. Miteigentümer Christoph Pass: „Auch unsere Mitarbeiter arbeiten gern mit diesem Verteilsystem. Sie sehen viel schneller, wie viele Einheiten sie verteilen müssen, haben die Hände frei und müssen nicht so viel herumlaufen.“
Die 1962 gegründete Bäckerei Pass hat 18 Filialen im Raum Düsseldorf-Leverkusen. Viel mehr wachsen muss die Traditionsbäckerei nicht, sagt Christoph Pass, der den Betrieb gemeinsam mit seiner Schwester Dorothee führt. „Vielleicht kommen noch ein paar Filialen dazu, mehr nicht. Wenn wir zu groß werden, können wir nicht mehr die Qualität bieten, für die wir bekannt sind. Man sehe sich nur die Großbäckereien an, die von einem Standort aus weite Teile des Landes bedienen.“ Sie müssen heute mit dem Backen des Brotes beginnen, das morgen in den Läden steht. Wie kann man da noch von frischem Brot sprechen?“
Die Brote und Backwaren der Bäckerei Pass werden seit 27 Jahren in einer Zentralbäckerei südlich von Düsseldorf gebacken. Fünf Lieferwagen starten morgens gegen fünf Uhr zu ihrer ersten Runde in die Filialen. Die zweite Lieferung folgt zwischen acht und halb neun. Die Filialen, die dann noch etwas brauchen, können gegen elf Uhr mit einer letzten Lieferung rechnen. „Da alle Filialen in einem Umkreis von fünfzehn Kilometern um die Bäckerei liegen, können wir uns den Luxus leisten, mehrmals am Tag zu liefern. Das bedeutet frischere Produkte, aber auch mehr Flexibilität, um auf die Nachfrage in den Filialen reagieren zu können“, sagt Pass.