Hovis

Hovis führt die automatische Palettenscannerlösung von Pcdata ein, um die neue Kundenstrategie zu unterstützen

Hovis, das Back- und Mehlmühlenunternehmen, das sich im gemeinsamen Besitz von The Gores Group und Premier Foods plc befindet, hat vor kurzem die Lösung Distrib Dockmanager an allen seinen Standorten eingeführt. Distrib Dockmanager scannt Paletten oder Produktstapel automatisch an einer Laderampe, wenn sie auf ein Fahrzeug (ent)geladen werden.

Die Zusammenarbeit zwischen Hovis und Pcdata geht bereits auf die Jahre 2006 und 2007 zurück, als eine nationale Einführung der Distrib Put to Light (PTL) Lösung in allen Hovis Distributionslagern stattfand. Diese PTL-Implementierungen haben wesentlich dazu beigetragen, die Logistik von Hovis für die Radial-Distribution zu rationalisieren. Distrib Put to Light macht den Kommissionierprozess mit Unterstützung von Lichttechnologie papierlos.

Hovis-case-studie

Borgesius liefert jeden Tag frisches Brot

Hovis

Hovis

Grünes oder rotes Display

Mit der Distrib Dock Manager Lösung wird dieses Barcode-Etikett dann gescannt, wenn der Stapel/die Palette auf das Lieferfahrzeug geladen wird. Das Scannen des Barcode-Etiketts erfolgt entweder mit fest montierten Barcode-Scannern mit großer Reichweite, die einem bestimmten Dock zugewiesen sind und alle ausgehenden Bewegungen automatisch scannen, oder alternativ dazu wurde an bestimmten Standorten, an denen nur eine Großladung zusammengestellt wurde, ein handelsüblicher Barcode-Handscanner verwendet. In dem Moment, in dem ein Stapel/Palette auf ein Fahrzeug geladen wird, validiert die Distrib Dock Manager Software die Ladung und akzeptiert die Bewegung entweder oder lehnt sie ab. Im Falle einer Ablehnung benachrichtigt das System die Benutzer mittels audiovisueller Hilfsmittel; im Falle einer Annahme registriert das System den genauen Inhalt eines Fahrzeugs. Selbst beim gleichzeitigen Beladen mehrerer Stapel (im Gegensatz zu einer einzelnen Palette) ist das System in der Lage, jedes einzelne Stapel-Etikett zu erfassen, das die fest montierten Tor-Scanner umgeht, ohne dass die Bediener ihren Ladevorgang verlangsamen oder verzögern müssen.

Bei der Abfahrt des Fahrzeugs generiert die Distrib Dock Manager Software Advanced Shipping Notification (ASN) Daten, die an das Kunden-DC weitergeleitet werden und diesem relevante Informationen über die erwartete ankommende Sendung liefern.

Die Vorlaufzeit für die Implementierung war sehr knapp bemessen; in einem Zeitraum von 4 Monaten mussten 9 Standorte installiert werden, und das alles während der arbeitsreichen Sommerzeit. In enger Zusammenarbeit zwischen der Hovis-Zentrale und den Standortteams, den Projektteams von Pcdata und dem britischen Subunternehmer von Pcdata wurde die Einführung erfolgreich und pünktlich abgeschlossen. Im Rahmen der Einführung wurden vollautomatische Gate-Scanner an mehreren Toren an allen Standorten installiert.

Nach der Implementierung und der Einhaltung des ehrgeizigen Zeitplans wurde die Systemfunktionalität weiter ausgebaut, wobei einige Standorte sogar das Dock-Manager-System eines zweiten Standorts nutzen, um die von ihnen kommissionierten Sendungen zu scannen und zu validieren, damit sie das Tor passieren können – um während der Transitzeit des Produkts Zeit zu sparen.

Mit der zunehmenden Anzahl von Einzelhändlern, die ihre Produkte in großen Mengen an ihre Distributionszentren liefern lassen wollen, wird die Distrib PTL- und Dock Manager-Lösung nun zur Erfassung und Registrierung all dieser Sendungen eingesetzt.

Wenn Sie wissen möchten, ob Dock Manager für Ihr Lager geeignet ist, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!

Broschüre Dock Manager: