Terbuyken

„Hervorragende und einfach zu bedienenden Technik“

Am 15. August 1895 begann die Terbuyken Brotgeschichte in Düsseldorf. Seit 1993 führt Peter Terbuyken in vierter Generation das Unternehmen am heutigen Stammsitz in Erkrath. Die Leidenschaft für authentisches Backhandwerk hat auch ihn fest im Griff und damit ist die Rheinische Back-kultur von Terbuyken schnell erklärt: „Wir backen nicht auf, sondern bis zu 5x täglich ofenfrisch. Damit diese hand-gemachte Frische auch garantiert bei unseren Kunden ankommt, liegen unsere 28 Filialen in Düsseldorf und Erkrath alle in einem Umkreis von maximal 12 km“

Dieses Konzept der kompromisslosen Frische stellt natürlich auch gerade an den Versand und die Logistik große Herausforderungen. Und dennoch hat man das Thema Warenverteilsystem immer wieder zurückgestellt, „obwohl die Vorteile schon lange auf der Hand lagen. Zum Glück haben wir uns irgendwann dann auch endlich getraut“, so Verwaltungsleiter Sebastian Wiza. Im Sommer 2022 stand ein Umbau im Versand an, der eine Umplanung des bisherigen Layouts notwendig machte und so ist man das Thema endlich konsequent angegangen. Neben anderen Anbietern wurde Pcdata eingeladen, ein Konzept zu erarbeiten.

Terbuyken

Belegloses Kommissioniersystem Distrib

Dazu wurden von Pcdata der Versand eine Nacht begleitet, Versanddaten analysiert und Layoutmöglichketen kalkuliert. Das Ergebnis war ein Konzept mit mehreren Verteilstraßen und voll-flexiblen Ausfahrten. Durch die umfangreiche Vorarbeit, die stimmige Lösung sowie die positiven Empfehlungen von Kollegen fiel die Wahl auf das papierlose Warenverteilsystem Distrib von Pcdata.

Bereits im Oktober 2022 ging Pcdata bei Terbuyken in Betrieb. Mit Distrib werden heute die Verteilstraßen Brot/Brötchen, Feinbäckerei und Snack gesteuert. Die Straßen Brot/Brötchen sowie die Feinbäckerei sind in der Hauptversandhalle untergebracht und werden von jeweils einem eigenen Verteilterminal angesteuert. In beiden Straßen hängen über jedem Filialstellplatz Pcdata´s DisM2K-Displays, die mit bis zu sechs Farben die jeweils zu verteilenden Mengen anzeigen.

Sebastian Wiza
Head of administration

Die Umstellung von leicht chaotischer Zettelwirtschaft auf ein digitales Verteilsystem hat unserer Logistik einen echten Mehrwert gebracht.“

Ein digitales Kommissioniersystem

Die Snackverteilung erfolgt in einer Kühlzelle direkt neben der Snack-Produktion. Auch hier ist ein eigenes Verteilterminal installiert, mit dem die Displays der Filialen aktiviert werden. Da zumeist nur eine Person verteilt, sind hier, anders als im Hauptversand, kleinere einzeilige und damit sehr kostengünstige Displays installiert. Nach fast einem Jahr Pcdata-Einsatz fasst Sebastian Wiza zusammen: „Die Umstellung von leicht chaotischer Zettelwirtschaft auf ein digitales Verteilsystem hat unserer Logistik einen echten Mehrwert gebracht. Auch und vor allem Dank der hervorragenden und einfach zu bedienenden Technik und der professionellen und stets verlässlichen Unterstützung von Pcdata. Das Pcdata-Team hat uns von Beginn an behutsam, aber allumfänglich, auf die Reise mitgenommen und einen reibungslosen Start in die digitale Verteilung ermöglicht. Vielen Dank dafür!“.